Unser Angebot in der Sozialarbeit
Wohnen, Pflege und Betreuung für Senioren
Die BRK Kreis- und Bezirksverbände unterhalten 129 stationäre und teilstationäre Einrichtungen mit rd. 11.800 Plätzen zum Wohnen, zur Pflege, zur Betreuung, bzw. Tagesbetreuung von Senioren. Qualifiziertes Personal kümmert sich dort um die Bewohnerinnen und Bewohner. 118 ambulante Dienste kümmern sich zusätzlich um pflegebedürftige Menschen. Außerdem unterhalten die Kreisverbände 21 Tagespflegeeinrichtungen mit rd. 300 Plätzen.
Die Sozialservice-Gesellschaft des Bayerischen Roten Kreuzes mit Sitz in München ist eine hundertprozentige Tochter des BRK. Die Gesellschaft ist Trägerin von insgesamt 26 Senioreneinrichtungen in Bayern, in denen rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind und rund 4.000 Bewohnerinnen und Bewohner leben.
Kindertageseinrichtungen
Das BRK betreibt rd. 173 Kindertageseinrichtungen. In unterschiedlichen Betreuungsformen (Kindergrippe, Kindergarten, Kinderhort, Häuser für Kinder) wird die Bildung, Betreuung und Erziehung des Kindes in der Familie unterstützt und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützt.
Die 37 Einrichtungen in Ober- und Mittelfranken ( klassische Kindergärten, Kinderhorte, Kinderkrippen, Netz für Kinder, ein mehrsprachiger Kindergarten, aber auch ein Kindergarten, in dem gehörlose Kinder integriert werden) finden Sie hier:
Berufsfachschulen
Das BRK und die Schwesternschaften bilden in 10 Berufsfachschulen Altenpfleger/innen Altenpflegerhelfer/-innen aus. Mehr finden Sie hierzu unter:
Infos zu allen Angeboten der Sozialarbeit im Bezirksverband Ober- und Mittelfranken erhalten Sie hier:
Mandy Schumann, Tel. 0911/ 5868111, mandy.schumann(a)bvomf.brk.de
Marcelle Welter, Tel. 0911/ 5868132, marcelle.welter(a)bvomf.brk.de